Pflanzendoktor

Pflanzendoktor Pfalz

Pflanzenschutz im Garten ohne Chemie !                                                            


Der private Hausgarten hat sich verändert, wo früher ein mit Hecken umzäunter Rasen die Regel war, wird heute der Garten Teil unseres Lebens: Teich, Spielplatz, Grillecke, Terrassenerweiterung, Kinder..Enkel....Haustiere... da wird es schon problematisch mit Giftstoffen. 

 

Kein Problem, mit natürlichen Schädlingsbekämpfungsmethoden !

 

Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten.

  • biologisch 
  • ohne Giftstoffe
  • Umweltfreundlich
  • Nützlingsschonend
  • seit jahrtausenden Jahren bewährt

 

 

 

Nur die richtige Diagnose macht Heilung möglich.

So ist es auch bei  kranken und befallenen Pflanzen.

Der Pflanzendoktor unterstützt Sie bei Problemen, Krankheiten und Schädlingsbefall an Ihren Pflanzen im Haus und Kleingarten.

Er stellt die Diagnose und gibt Ratschläge über alternative Behandlungsmaßnahmen.

                                          Es geht auch ohne Gift !

                                        Biologischer Pflanzenschutz...die Natur macht es uns vor!

 

Der biologische Pflanzenschutz basiert auf den natürlichen Gegnern von Schädlingen und Krankheitskeimen.

So können spezielle Viren, Bakterien, Pilze, Milben, Fadenwürmer und Insekten  auch Schädlinge und Krankheitserreger  bekämpfen.

Auch natürliche Stoffe( Extrakte)  aus bestimmten Pflanzen können Schaderreger bekämpfen und abwehren sowie die Abwehrkräfte der Pflanze stärken.

Wichtig ist  auch die Förderung von Nützlingen im Garten. Dazu muss man sie aber erst einmal kennen. 

Sich mit den Nützlingen und Schädlingen in seinem Garten vertraut zu machen, lohnt sich, denn nicht alles, was  krabbelt, ist ein Schädling. Daher ist es wichtig,das biologische Gleichgewicht in Ihrem Garten zu fördern und zu erhalten.

Über den Einsatz von natürlichen Pflanzenstärkungsmitteln und Nützlingen gibt Ihnen der Pflanzendoktor wichtige Empfehlungen.

             Vorbeugen ist besser als Heilen.

Pflanzen, werden seltener krank, wenn der natürliche Anspruch an Standort und Pflege erfüllt wird.

Ein nicht zu Staunässe neigender und nicht zu schwerer  Boden erfüllt die beste Voraussetzung für gesunde Pflanzen. Eine Bodenuntersuchung gibt Aufschluss, ob der Boden zu sauer oder zu kalkreich ist, ob er überversorgt, nährstoffarm oder gut versorgt ist. Schlecht, sowie zu gut ernährte Pflanzen werden schneller Opfer von Krankheiten und Schädlingen.

Fachkundige Schnittmaßnahmen an Solitärpflanzen und Gehölzen sorgen für besseren Pflanzenaufbau und vermeiden Pilzerkrankungen.

Der Pflanzendoktor berät und unterstützt Sie bei den vorbeugenden Maßnahmen.

 

Ihr Garten in guten Händen.

Die Wertschätzung und Bedeutung von natürlichem Grün nimmt in unserem hektischer werdenden Leben immer mehr zu.  Ob es um Garten, oder die Blumen auf der Fensterbank geht, man freut sich über das tolle intensive Miterleben der Jahreszeiten und genießt das Umfeld zur Entspannung.

Immer mehr Gartenfreunde schätzen die hilfreichen Ratschläge des Pflanzendoktors – eine Bestätigung für unser klares Konzept und unsere überzeugenden Beratungen und Analysen, von denen auch Sie als Garten und Pflanzenliebhaber gerne profitieren dürfen.

                                               Ihr Axel Scherer 

 

Pflanzendoktor > kostenlose Sprechstunde am 23.09.2023

in unserem TOSKANAGARTEN  von 10.00  -14.00 Uhr

 

 Vereinbaren Sie einen Sondertermin ohne Wartezeit ! 

              >>> Telefon-Service-Nr. 06344-5732

Pflanzen im Klimawandel

Selbstabholer Bonus

Als Selbstabholer Versandkosten sparen und sich einen Gratis Dekoartikel aussuchen.

Inspiration in unserem Schaugarten

Selbstabholer können sich in unserem Schaugarten weitere Gartenideen holen

Palmen

Yucca gloriosa Palmlilie
Yucca gloriosa Palmlilie